Biografie
Das Staunen der Zuschauer
Im Jahre 1976 kommt AbraXas als Thorsten Ophaus zur Welt. Die Sterne standen günstig. Der Geburtstermin vereint das Sternbild und den Aszendenten Löwe mit dem Drachen, das Pendant zum Löwen im chinesischen Horoskop. Damit ist AbraXas wie dafür geboren Menschen zu unterhalten.
Thorsten Ophaus fühlt sich im Mittelpunkt besonders wohl. Hier brennt sein inneres Feuer, mit dem er alle ansteckt. Als er 1995 durch einen Freund das Zaubern kennen lernt, entdeckte er seine Freude für das Staunen der Zuschauer. Damals hatte AbraXas eine Woche Zeit Zauberkunststücke zu trainieren, um besagten Freund bei einem Engagement zu vertreten. Eine Woche war zu kurz um das Zaubern zu erlernen, aber es reichte aus, um zum ersten Mal die zukünftige Berufung zu erleben.
Die Berufung wird zum Beruf
Ab 1998 finanziert sich Thorsten Ophaus mit der Zauberkunst
sein Studium der Physik und wird als Zauberkünstler AbraXas im
Rhein-Main-Gebiet
bekannt. Für seinen Wunsch
„Berufszauberer“ setzt er 2003 die ersten
Meilensteine. Er präsentiert seine erste
abendfüllende Zaubershow und besteht die
Aufnahmeprüfung des Magischen
Zirkels von Deutschland.
Für seinen Traum nimmt er
regelmäßigen an Kongressen Workshops und
Fortbildungen teil. Dabei verfeinerte er seine
Zauberkunst im Theaterunterricht
von Gaston (Weltmeister
der Zauberkunst 2007), im Theater- und Zauberworkshop von
Bob Fitch
(Trainer am Broadway & Magier des Jahres 2010
der SAM) und als
Schüler von Wilfried Possin (Gedächtnis-
Weltrekordler
2002 & Timingtrainer). 2005 entscheidet sich AbraXas
dann gegen die Karriere eines
Diplomingenieurs im Flugzeugbau und machte seine Berufung zum Beruf.
Ausgezeichnete InSzeneMagie
In den ersten Jahren seiner professionellen Zaubererlaufbahn
entwickelt Thorsten Ophaus seine einzigartige InSzeneMagie.
Neben vielen positiven Referenzen erringt er 2008 mit seiner
magischen InSzenierung auch den Gewinn der Darmstädter
Zauberschlacht. Bei diesem Wettstreit von Zauberern kürte
das
Publikum den Sieger.
Mit seiner InSzeneMagie, der Symbiose aus unterhaltsamer
Zauberkunst
und inszenierten
Inhalten wie die Liebesgeschichte des Brautpaares, begeisterte AbraXas
bereits auf mehr als 100 Hochzeiten die
feiernde Gesellschaft. Gleichzeitig beeindruckte
er die Hochzeitsplaner im Land und erhielt 2014 nach
10-jähriger
Zusammenarbeit das
Gütesiegel für Professionalität und
hohen
Unterhaltungswert vom Bund der deutschen Hochzeitsplaner.
Auszeichnungen
Nach 10 Jahren erfolgreicher Zusammen- arbeit wurde als erst 43sten Dienstleister AbraXas das Gütesiegel für Professionalität und hohen Unterhaltungswert vom Bund der deutschen Hochzeitsplaner verliehen.
Am 05. Oktober 2008 gewann AbraXas die Darmstädter Zauberschlacht. Bei diesem Wettbewerb entschied das Publikum über die beste Zaubershow von vier Teilnehmern.
Im Januar 2003 legte AbraXas die Prüfung zur Aufnahme in den magischen Zirkel von Deutschland ab. Die Prüfung sorgt für eine hohe Qualität und den verantwortungsvollen und moralischen Umgang mit der Zauberei.
Kundenzitate
Oliver Seelig
Silke Steinhäuser